
the Real
you
Fragen verlangen Mut.
Jahrgang 1968. Klingt nach Revolution und Aufbruch. Doch es meint die Kohorte, die zu jener Zeit die Jugend war. Die sogenannten GenXer aber – und hier kann ich mich dazuzählen – haben mit den Millenials viel mehr gemeinsam als auf den ersten Blick erkennbar. Wer‘s nicht glaubt, dem lege ich die Lektüre des gleichnamigen Romans von Douglas Coupland ans Herz. Man lernt dort auf unterhaltsame Weise viel über Karrieren mit wenig Würde und wenig Nutzen. Von dort ist es nur ein kleiner Sprung zu David Graeber’s „Bullshit Jobs“. Wir sind schon lange in einer Relevanzkrise was gute Arbeit angeht. Bring dich in deine Jobs mit ganzem Herzen ein. Nur dann entsteht Relevanz, Sinn –„Purpose“. Und wo das nicht mehr geht – ist es Zeit für was Neues.
Ich bin in einem Land geboren, das es heute so nicht mehr gibt – dem ehemaligen Jugoslawien. In Sarajevo bin ich zur Schule gegangen. Meine Eltern waren liberale Muslime und ich bin dankbar, dass ich lange vor dem Bürgerkrieg nach Deutschland kam. Was ich gelernt habe auf meinem Weg ist, wie aufreibend es sein kann, verschiedene Identitäten in sich zu vereinen. Einen Bildungsaufstieg zu meistern bei dem es mitunter auch zur Entfremdung von der Familie kommt. Herkunft wiegt schwer. Assimilation kostet Kraft. Und der eigenen Klasse zu entkommen – ein Kunststück. Es braucht Mut, sich über kulturelle Codes und Erwartungen anderer hinweg zu setzen, um seinen eigenen Weg zu gehen. Heute weiß ich, wie es müheloser geht und helfe anderen gern dabei.
Mein Coaching
Mehr als 20 Jahre war ich selbst Manager und wurde gemanaged. Ich wurde gecoacht und habe gecoacht. Von dem Moment an, wo ich mein erstes Team führen durfte – wusste ich, Talente zu entdecken und zu fördern – das ist meins. Was für eine Herzensfreude, das Beste aus allen zum Leuchten zu bringen!
Als junge Führungskraft wurde ich meist nur für Performance gecoacht. Erstes Team – erste Konflikte – genehmigte Unterstützung vom Chef mit dem Ziel: „fix the problem“. Dass es auch anders geht – habe ich erst verstanden, als ich selbst in mich investiert habe. Es wurde ein Coaching for development.
MentorMe
Bei MentorMe bin ich als aktive Mentorin ständig im Gespräch mit Young Professionals, die ihre nächsten Karriere-Moves planen oder gerade ihre ersten Teams führen. Jungen Frauen stehen dort manchmal auch vor Entscheidungskonflikten wie „…passt ein Kind genau jetzt, mit diesem Job“? Meine Lieblingsmatches dort sind Mentees aus Arbeiterfamilien, Talente aus gemischten Kulturen und alle die bereit sind – für einen Wandel der sich lohnt.
#dare to grow #wholehearts
Zertifizierungen & Wirkungsfelder
- Systemische Business Coach, Quadriga University of Applied Science
- eCoach, Quadriga University of Applied Science
- Business Coach bei CoachHub
- Mentorin bei MentorMe
- Ordnungscoach, Kon Mari Certification Course, London
- 25 Jahre Teamführung im Konzern, Mittelstand, Start-Up
Meine Helden
Brene Brown, Dare to Lead
Michael Stanier Bungay, The Coaching Habit
Steve de Shazer, More Than Miracles
Joseph Campbell, The Hero’s Journey
Allain de Bouton, School of Life
Seth Godin, Linchpin
Simon Sinek, Start with WHY
David Graeber, Bullshit Jobs
Mari Kondo, Spark Joy
Gretchen Rubin, The four tendencies framework
Paul Watzlawik, Wie wirklich ist die Wirklichkeit
Erich Fromm, Haben oder Sein
C.G. Jung, Archetypen
Viktor Frankl, Über den Sinn des Lebens